Page 1
Articles


Die Frage der Schaufenster:
Marcel Duchamps Arbeiten in Schaufenstern

Von Nina Schleif (*)

 

Es ist Robert Lebel als grosse Weitsicht zuzuschreiben, dass er bereits 1959 in seinen Werkkatalog zu Duchamp die drei in den 1940er Jahren unter Leitung von Duchamp entstandenen Schaufenster aufnahm (1). Ein viertes entstand 1960--ganz passend--anlässlich der Veröffentlichung von Lebels Monographie. Gleichwohl steht eine ausführliche Auseinandersetzung, wie sie vielen anderen vermeintlich marginalen Werken Marcel Duchamps besonders seit den 1990er Jahren zuteil geworden ist, bezüglich dieser Arbeiten noch am Anfang (2). Ein Blick auf die stetig wachsende Duchamp-Literatur lässt vermuten, dass dieser Zustand nicht sehr viel länger anhalten wird. In den folgenden Ausführungen wird versucht, anhand einiger speziell auf Schaufenster bezogener Aussagen Duchamps selbst und anhand der Analyse der insgesamt vier Schaufenster, die unter Anleitung Duchamps entstanden sind, ein genaueres Verständnis davon zu erlangen, warum sich dieser oftmals in der Kunstgeschichtsschreibung als elitär verstandene Künstler einem scheinbar so profanen Medium widmete.

click to enlarge
Abb. 1
D.F.: Konfisserie E. Gamelin, Rouen, Rd., ca. 1900, Bibliothèque Municipal Rouen. Aus: Ausst.-Kat. Joseph Cornell/ Marcel Duchamp . . . in Resonance. Philadelphia Museum of Art, Ostfildern 1998, S. 250, Nr. 147.
Abb. 2
Duchamp, Marcel: La Mariée Mise à Nu Par Ses Célibataires, Même (Das Grosse Glas), 1915-23, Öl, Blei, Folie, Bleidraht und Staub zwischen zwei Glasscheiben, 277,5x175,8cm (inkl.), Philadelphia Museum of Art, Katherine S. Dreier Bequest, 1953, S. 361. Aus: Arturo Schwarz, The Complete Works of Marcel Duchamp (3. überarb. und erw. Aufl.), New York 2000, S. 361.

Als erste fruchtbare Periode in Duchamps Werk werden allgemein die Jahre 1911 bis 1913 angesehen. Damals entstanden die letzten Gemälde, die ersten Ideen zum Grossen Glas und eine Reihe Notizen, die teilweise erst in Bezug auf spätere Werke Bedeutung erlangen würden. Für das Jahr 1913 ist überliefert, Duchamp sei bei einem Spaziergang durch Rouen beim Blick in das Schaufenster des Konfektionärs Gamelin auf eine Schokoladenmühle aufmerksam geworden. Das Schaufenster ist in einem Stich überliefert (Abb. 1) (3). Rückblickend sagte Duchamp von der Entdeckung der Schokoladenmühle: "Das war tatsächlich ein sehr wichtiger Moment in meinem Leben. Ich musste damals grundlegende Entscheidungen treffen" (4). Mit dem Motiv der Schokoladenmühle verband Duchamp seine stilistische Loslösung vom Kubismus und eine Hinwendung zu "architektonischer, trockener Ausführung", einer Methode, die Hand-Schrift des Künstlers ausschliessen sollte (5). Vielleicht war dies der Moment, als Duchamp beschloss, er wolle lieber "Fenstermacher" (Fenêtrier) als Maler sein (6). Die Begegnung mit der Schokoladenmühle im Schaufenster war darüber hinaus von Bedeutung für den Künstler, weil sie ihn veranlasste, dieses Gerät als ein zentrales Motiv in sein erstes Hauptwerk, das Grosse Glas (1915-23), aufzunehmen (Abb. 2). Dort erhielt die Schokoladenmühle den Platz in der Mitte der unteren Scheibe neben den Junggesellen. In gewisser Weise ist sie also zurück in ein Schau-Fenster überführt worden, nachdem Duchamp sie zunächst aus dem Geschäftskontext gelöst hatte. In ihrer immer noch lesenswerten Analyse von Etant Donnés (1946-1966), Duchamps zweitem Hauptwerk, hatten bereits 1969 Anne d'Harnoncourt und Walter Hopps bemerkt:

Duchamps erstes Fenster ist sein bestes: Das Grosse Glas ist weniger ein Bild als ein enormes Fenster, das auf den ständigen Fluss von Leben rundherum blickt. Umgekehrt kann man sich die Motive (images), die eingeritzt oder auf die Oberfläche geklebt sind, vorstellen als Projektionen von Gegenständen in einem zugegeben ungewöhnlichen Schaufensterraum dahinter. Aufgrund des sich ständig verändernden Umraums der Vorbeigehenden, die begleitet werden von ihren Hoffnungen, Ängsten, Wünschen, erschafft das Glas ständig von neuem eine brillante Synthese der 'Aussenwelt' und der Innenwelt der Imagination (7).

Die Geschichte des Motivs der Schokoladenmühle unterstreicht die Deutung des Grossen Glases als Schaufenster, als Projektionsfläche von Waren und Gegenständen 'dahinter' (8) Duchamp selbst trug den kommerziellen Zusammenhang an die Schokoladenmühle wieder heran, indem er in seinen dem Glas zugesellten Notizen, der Grünen Schachtel, Bezug auf sie nahm. Dort sprach er zunächst die erotischen Aspekte an, die mit dem Rotieren und dem Genussmittel verbunden waren ("der Junggeselle zerreibt seine Schokolade selber"). Sowohl dem Mechanismus der Mühle, als auch der Betrachtung von Schaufensterauslagen wird damit eine mögliche auto-erotische Dimension zugeschrieben. Zudem beschreibt Duchamp die Mühle auch als Ware: "kommerzielle Formel, Fabrikmarke, kommerzielles Schlagwort wie eine Reklame auf ein kleines, bunt gefärbtes Glanzpapier geschrieben (ma ausführen lassen in einer Druckerei) xxx dieses Papier auf den Artikel 'Schokoladenmühle' geklebt" (9) Folglich überführte er die Mühle selbst in den Warenstatus (Article), wohingegen sie in dem Schaufenster des Konfektionärs noch das Produktionsmittel für die Ware gewesen war. Es ist Ausdruck der in Duchamps Werk häufig sichtbaren Ironie, dass es merkwürdigerweise die Übernahme des Motivs in das Kunstwerk war (nicht etwa seine im ersten Schritt erfolgte Isolation aus dem kommerziellen Zusammenhang), die diese Transformation der Schokoladenmühle bewirkte.

Auf das Jahr der Entstehung von Zeichnung und Gemälde zur Schokoladenmühle, 1913, hat Duchamp auch eine Notiz datiert, die Bezug nahm auf Schaufenster und etwas mehr über die Vorstellungen verrät, die Duchamp damit verband:

Die Frage der Schaufenster.
Das Verhör der Schaufenster über sich ergehen lassen.
Die Forderung des Schaufensters.
Das Schaufenster, Beweis der Existenz der äusseren Welt.
Wenn man das Verhör der Schaufenster über sich ergehen lässt, spricht man auch seine eigenes Urteil Verurteilung aus. Die Wahl ist tatsächlich hin und zurück. Aus dem Verlangen der Schaufenster, aus der unvermeidlichen Antwort auf die Schaufenster, beschliesst sich die Fixierung der Wahl. Keine Versessenheit ad absurdum, den Koitus durch eine Glasscheibe hindurch mit einem oder mehreren Objekten des Schaufensters verbergen zu wollen. Die Strafe besteht darin, die Scheibe zu durchschneiden und darüber Gewissensbisse zu haben, sobald die Besitznahme erfolgt ist. q.e.d. (10)

Diese Stelle wird in der Literatur zu Duchamp häufig zitiert, meist jedoch metaphorisch ausgedeutet oder auf das Grosse Glas bezogen (11). Eine kurze Besprechung des Textes für sich genommen scheint daher sinnvoll, um etwas über Duchamps frühe Haltung zu Schaufenstern herauszufinden.

Die Metaphorik des Textes war--das ist bisher unbemerkt geblieben--die einer Gerichtsverhandlung. Der Passant vor dem Schaufenster wurde nicht als passiver Beobachter beschrieben, sondern zugleich als Angeklagter, Anwalt, Richter und Verurteilter in einem juristischen Verfahren. Er wurde ins Verhör genommen, musste Beweise liefern, seine eigene Verurteilung aussprechen, eine Strafe auf sich nehmen. Das Schaufenster war zugleich Ankläger (Verhör), Beweismaterial (äussere Welt), Anlass des Verbrechens (Verlangen), Opfer (Koitus durch eine Glasscheibe) und Strafmittel (Gewissensbisse). Die Art des Vergehens schien sexueller Art zu sein, zugleich im Geschlechtsakt mit den Waren sowie in der Exhibition desselben zu bestehen. Das Schaufenster befreite den Passanten von der Pflicht, den Geschlechtsakt verbergen zu müssen. Es lud ihn zu offenem Verkehr ein, forderte ihn geradezu zu gewaltsamem Eindringen auf. Das Gesetz, auf den dieser Prozess sich stützte, so muss der Leser schliessen, deutete sich in einer Moral an, die unterschwellig mitschwang, die aber gerade durch den ersten Satz explizit "in Frage" gestellt wurde, und im letzten (quod erat demonstrandum) nach einer noch ausstehenden Begründung verlangte. Die Frage, die Schaufenster für Duchamp aufwarfen, lautete, wie diese Moral zu rechtfertigen sei, die Sexualität und auch das "Lecken an den Schaufenstern" (lécher les vitrines, so der französische Ausdruck für 'Schaufensterbummeln') zum Vergehen machte.  Konnte die Begierde, die durch eine erotisch aufgeladene Ausstellung beim Betrachter ausgelöst wird--sei es im Schaufenster, sei es durch eine attraktive Frau, oder womöglich auch durch Kunst - verurteilt werden? Gerade die Ubiquität dieser Phänomene macht eine abfällige Moral fast absurd. Wenn Duchamp das Schaufenster als Metapher für erotisches Begehren verwendete, so betonte er damit die Allgegenwärtigkeit dieses Affekts: Er kann durch jeden Menschen und jedes Objekt hervorgerufen werden.

Eine Übertragung von Duchamps Szenario auf das Konsumverhalten angesichts von Warenauslagen liegt nahe. Herbert Molderings hat diesen Aspekt durch Analogie zu Walter Benjamin zugespitzt so formuliert: "Auch Duchamp sprach nicht zu den Waren, aber die Waren hatten begonnen, zu ihm zu sprechen" (12). In Duchamps Text wird der Passant angesichts der Waren hinter der Scheibe von dem Verlangen überfallen, diese zu besitzen und zu erwerben. Kaum hat der den Kauf-Akt vollzogen, überkommt ihn Reue. Doch selbst soweit diese Auslegung in Duchamps Sinn gewesen sein mag, unterliegt auch sie seinen Bedenken gegenüber landläufigen Moralvorstellungen. Duchamp war kein Moralist. Seine eigene Skepsis äusserte er nicht als Anklage, sondern wie in dem Schaufenster-Text von 1913 durch subtiles Infragestellen. Die Beispiele der von ihm gestalteten oder mitgestalteten Schaufenster belegen, dass seine Sichtweise auf Schaufenster sich nicht auf die Fragen nach Schuld, Verführung, Sühne beschränkte (Fragen, die sowohl auf Sexualität als auch auf Konsum angewendet werden können). Die 'Befragung der Schaufenster' durch Duchamp gestaltete sich vielschichtiger.

click to enlarge
Abb. 3
Duchamp, Marcel: Tür für Galerie "Gradiva", 1937, Paris, Photographie. Aus: October, Jg. 69, 1994, S. 122.
Abb. 4
Duchamp, Marcel: Tür für Galerie "Gradiva", 1937, Paris, Photographie. Aus: Arturo Schwarz, The Complete Works of Marcel Duchamp (3. überarb. und erw. Aufl.), New York 2000, Nr. 455, S. 743a.

Eine erste Berührung mit der Gestaltung einer Ladenfront hatte Duchamp noch in Paris gehabt. Bei dem 1937 erteilten Auftrag für die Tür von Bretons Galerie Gradiva handelte es sich, wie bei allen späteren Schaufensteraufträgen, um einen Freundschaftsdienst Duchamps. Dies bedeutete jedoch keineswegs, dass er den Wünschen oder Vorstellungen seiner Freunde entsprach, auch wenn er ihnen auf den ersten Blick oftmals entgegenkam. Die Tür für die Galerie Gradiva wies diese künstlerische Autonomie auf, die Duchamp sich nicht nur für die 'wichtigen' Werke vorbehielt. Photographien der Tür zeigen eine Öffnung in Form einer Silhouette zweier eng zusammenstehender Personen (Abb. 3 und 4). Antje von Graevenitz hat diese Öffnung als Initiations-Passage gedeutet, mit der Besucher den Heilungsprozess von Jensens Protagonisten nachvollziehen solle (13). Breton selbst schrieb in Bezug auf den Namen 'Gradiva', er bedeute auch die, welche "die Schönheit von morgen [sehe], welche den meisten Menschen noch verborgen" bliebe (14). Das Eintreten in die Galerie, in der natürlich Kunst von Surrealisten ausgestellt war, sollte nach Bretons Vorstellung den Besucher dieser Schönheit näher bringen und - wie in Jensens Geschichte - einen Beitrag zum Aufdecken des seelisch Verborgenen beim Betrachter leisten.

Es gibt einige formale Hinweise, dass Duchamp mit seiner Tür andere Absichten verfolgte. Die in die Scheibe geschnittene Silhouette deutet zwei Personen an, wobei die grössere die kleinere zu dominieren, fast zu erdrücken scheint. Die beiden sind sehr nah aneinander gerückt, wobei es so aussieht, als lege die grössere der kleineren einen Arm um die Schulter und schaue die kleinere Figur an, die den Kopf etwas wegneigt (15). Wenn es sich hier also um ein Liebespaar handelte, dann stand das ungleiche Machtverhältnis ganz eindeutig im Vordergrund, und die Nähe der beiden, die in der Literatur (und vermutlich von Breton selbst) oft als Innigkeit gedeutet worden ist, war bei Duchamp eher eine Betonung dieses Missverhältnisses. Duchamp unterlief damit Bretons romantische Interpretation (ohne ihm offen zu widersprechen) und blieb zugleich näher an der Geschichte Jensens, denn hier unterwarf der Protagonist die geliebte Frau seinen Vorstellungen, liess sie zu einem Kunstobjekt (dem Relief) werden. Polemisch könnte man behaupten, gleiches geschehe in einer Galerie mit Kunst. Sie wird einem Massstab ausserhalb ihrer selbst, dem kommerziellen, unterworfen; sie wird die Gradiva im Sinne Duchamps: eine Ware. So gesehen war diese Tür als Warnung Duchamps an die Besucher zu verstehen, nicht die Sache selbst zu übersehen, nicht die Kunstwerke mit ihrem Warenwert zu verwechseln.

click to enlarge
Abb. 5
Duchamp, Marcel: Schaufenster für La Part du Diable von Denis de Rougemont, 3. Februar 1943, Brentano's, Fifth Avenue New York, Photographie. Aus: Arturo Schwarz, The Complete Works of Marcel Duchamp (3. überarb. und erw. Aufl.), New York 2000, Nr. 489, S. 768.

1943 übernahm der 'Fenstermacher' Duchamp in New York einen Auftrag für eine Schaufensterauslage (Abb. 5). Auch diesmal handelte es sich um einen Gefallen für einen Freund. Die von den Surrealisten bewunderte Schrift Der Anteil des Teufels von Denis de Rougemont war 1942 bei Brentano's aufgelegt worden und sollte nun in einem Schaufenster der Filiale an der Fifth Avenue ausgestellt werden. Da Rougemont selbst keine Idee für die Auslage hatte, wandte er sich an Breton, der vorschlug, Duchamp zu konsultieren. Wie aus dem Tagebuch von Rougemont hervorgeht, riet dieser, "die Decke aus offenen, an den Griffen herabhängenden Regenschirmen zu machen" (16). Auf der Photographie sind die Regenschirme allerdings nicht zu sehen. Duchamp vergrösserte das von seinen Freunden geäusserte Unverständnis dieser Idee dadurch, dass er kryptisch hinzufügte: "Die Frauen werden es verstehen" (17). Die Idee mit den Regenschirmen unter der Decke war Duchamp bereits früher gekommen. Er hatte sie für die Surrealisten-Retrospektive 1938 in Paris verwenden wollen anstelle der Kohlesäcke, die dann tatsächlich zum Einsatz kamen. Regenschirme waren nach dem Bericht von Henri-Pierre Roché angesichts der schwierigen Wirtschaftslage damals nicht aufzutreiben gewesen (18). Duchamp scheint jedoch bereits in Paris aus seiner Idee kein Geheimnis gemacht zu haben, denn Salvador Dalí benutzte im folgenden Jahr Regenschirme in dieser Weise in seinem Pavillon Dream of Venus auf der New Yorker Weltausstellung (19). Hatte Duchamp folglich gemeint, die modebewussten New Yorker Frauen, die 1939 in Scharen zu Dalís Pavillon geströmt waren, um das Werk des surrealistischen Modepapstes zu bewundern, würden sich daran erinnern können? So sie es taten, musste ihnen Duchamp als Plagiator von Dalís Idee erscheinen - eine ironische Verkehrung der tatsächlichen Schuldigkeiten.

Für den Hintergrund des Schaufensters für Rougemonts Buch zeichnete Kurt Seligmann verantwortlich, der neben okkult anmutenden Graffiti auch die Tarotkarte XV abbildete, die ausser dem Bezug auf das Buch auch als Vorbote eines späteren Schaufensters (Lazy Hardware) gesehen werden kann, das ebenfalls unter der Ägide von Duchamp entstand. Ansonsten befanden sich noch zahlreiche exotische Skulpturen in der Auslage, die zwischen die ausgelegten Bücher gestellt waren. Mag sein, dass Breton die Abb.n in seinem New Yorker Lieblingsgeschäft, bei dem Antiquitätenhändler Julius Carlebach, entliehen hatte (20). Die Auslage zog trotz ihrer Exotik keine grössere Aufmerksamkeit auf sich (21). Keines der vier Schaufenster, an deren Erstellung Duchamp Teil hatte, fand in der Presse Erwähnung, obwohl es zumindest einmal zu einem kleinen Skandal kam.

click to enlarge
Abb. 6
Duchamp, Marcel: Lazy Hardware, Schaufenster für André Bretons Arcane 17, 19.-26. April 1945, Gotham Bookmart, E. 57th St. New York, Photographie (Maya Deren), Philadelphia Museum of Art, Marcel Duchamp Archive. Aus: Ausst.-Kat. Joseph Cornell/ Marcel Duchamp . . . in Resonance. Philadelphia Museum of Art, Ostfildern 1998, S. 250, n. 148.

Dieser entzündete sich an dem berühmtesten der Schaufenster, an deren Gestaltung Duchamp beteiligt war. Dasselbe Buchgeschäft wie zuvor, Brentano's an der Fifth Avenue, ermöglichte 1945 eine Auslage für die Buchpräsentation von Bretons Schrift Arkanum 17. Das Geschäft sah sich jedoch aufgrund von (in der Überlieferung nicht spezifizierten) Protesten der Women's League bereits am ersten Tag der Installation gezwungen, die Auslage wieder zu entfernen, woraufhin sie in den Gotham Bookmart in eine nahe gelegene Querstrasse verlegt werden musste (Abb. 6) (22). Die Auslage, wie sie uns aus Photographien an ihrem zweiten Standort bekannt geworden ist, bestand aus verschiedenen Beiträgen. Duchamp hatte eine kopflose Schaufensterpuppe beigesteuert, die einen Wasserhahn am Bein hatte und in eine knappe Schürze gekleidet war. Auf einem Etikett wurde dies als Lazy Hardware (Träge Eisenwaren) betitelt. Von Duchamp stammte auch eine Flasche, die zuvor schon als Motiv für eine Titelseite der Surrealisten-Zeitschrift View gedient hatte (Abb. 7). Der von Breton und Duchamp hochgeschätzte junge Maler Roberto Matta Echaurren hatte ein surrealistisches Plakat mit dem Schriftzeile "arcane 17" angefertigt (Abb. 8). Matta hatte zudem für Bretons Buch vier Tarotkarten entworfen, die im Schaufenster präsentiert wurden, indem mehrere Exemplare des Buches an den entsprechenden Stellen aufgeschlagen wurden (Abb. 9). Schliesslich wurde das Cover des Buches samt eines Portraits des Autors sowie einer Schreibfeder in einem seesternförmigen Tintenfass zu Füssen des Mannequins gezeigt. Das Schaufenster ist in mindestens vier verschiedenen Aufnahmen festgehalten worden, von Duchamp bei der Arbeit an dem Mannequin gibt es eine (Abb. 10, 11-12) (23). >>Next

click to see videos
Abb. 7
Duchamp, Marcel: Titelseite für View, März 1945. Aus: Charles Henri Ford (Hg.), View. Parade of the Avant-Garde. An Anthology of View Magazine (1940-47), New York 1992, o.S.
Abb. 8
Matta Echaurren, Roberto: Tarotkarte 17, 1944, weitere Angaben unbekannt. Aus: André Breton, Arkanum 17 (franz. Erstveröff. 1994), München 1993, S. [6].
Abb. 9
Matta Echaurren, Roberto: Schaufensterplakat Arcane 17, 1944, im Besitz des Künstlers, weitere Angaben unbekannt. Aus: André Breton, Arkanum 17 (franz. Erstveröff. 1994), München 1993, S. [ 2].
Abb. 10
Duchamp, Marcel: Lazy Hardware, Schaufenster für André Bretons Arcane 17 (mit Spiegelung Bretons), 19.-26. April 1945, Gotham Bookmart, E. 57th St. New York, Photographie. Aus: Arturo Schwarz, The Complete Works of Marcel Duchamp (3. überarb. und erw. Aufl.), New York 2000, S. 781.
Abb. 11
Duchamp, Marcel: Lazy Hardware, Schaufenster für André Bretons Arcane 17 (mit Spiegelung Bretons), 19.-26. April 1945, Gotham Bookmart, E. 57th St. New York, Photographie. Aus: Arturo Schwarz, The Complete Works of Marcel Duchamp (3. überarb. und erw. Aufl.), New York 2000, S. 414.
Abb. 12
Duchamp, Marcel: Lazy Hardware, Schaufenster für André Bretons Arcane 17 (mit Spiegelung Bretons und Duchamps, zensierende Schürze), 19.-26. April 1945, Gotham Bookmart, E. 57th St. New York, Photographie. Aus: Ausst.-Kat. Marcel Duchamp, Anne d'Harnoncourt und Kynaston McShine (Neuaufl. der Ausg. von 1973), Philadelphia 1989, S. 137.

page 1 2




Notes

*Dieser Artikel geht aus einem Kapitel meiner Dissertation SchaufensterKunst hervor, die im Herbst 2003 im Böhlau Verlag/ Köln erscheint (ISBN 341202903-3, ca. € 34,90). Wertvolle Hinweise verdanke ich Ulrich Rehm, Thomas Girst und Michael Taylor.

(1) Cf. Robert Lebel, Sur Marcel Duchamp, Paris 1959, Kat.-Nr. 183, 188 und 189.

(2) Die erste ernsthafte und ausführliche Auseinandersetzung mit einem dieser Werke Duchamps seit dem verdienstvollen Artikel von Charles Stuckey ("Duchamp's Acephalic Symbolism", in: Art in America, Jan./Feb. 1977, S. 94-99, verdankt sich Thomas Girst (tout-fait.com, Jan 2002, Jg. 2, Nr. 4, Article, Window Display).

(3) Zu dem Geschäft des Konfektionärs Gamelin, cf. Thomas Girst "Diese Objekte obskurer Begierden – Marcel Duchamp und seine Schaufenster", in: Hollein, Max und Christoph Grunenberg (Hrsg.) Shopping. 100 Jahre Kunst und Konsum (Ausst.-Kat.), Ostfildern: Hatje Cantz, 2002, S. 142-147.

(4) Marcel Duchamp im Interview mit James Sweeney, 1995, in: James Nelson (Hg.), Wisdom: Conversations with the Elder Wise Men of Our Day, New York 1958, S. 89-99, S. 93. Auf Sweeneys Frage: "I imagine you feel that The Chocol ate Grinder heralded something in your work, something of that break you have often told me about?" antwortete Duchamp: "It was really a very important moment in my life. I had to make great decisions then".

(5) Duchamp zitiert in: Kynaston McShine und Anne d'Harnoncourt, Marcel Duchamp (Reprint des Ausst. Kat. von 1973), 1989, S. 272 [(...) an architectural, dry rendering (...)].

(6) Duchamp zitiert nach Karin von Maur, "Marcel Duchamp 'Fenêtrier'", in: Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen in Baden Württemberg, 18. Jg., 1981, S. 99-104, S. 100: "Statt als Maler angesehen zu werden, würde ich lieber als Fenstermacher ('Fenêtrier') gelten wollen".

(7) Anne d'Harnoncourt und Walter Hopps, Etant Donnés: 1° la chute d'eau, 2° le gaz d'éclairage. Reflections on a New Work by Marcel Duchamp (2. Reprint), Philadelphia Museum of Art Bulletin, Jg. 64, Nr. 299+300, April-Sept. 1969, Philadelphia 1969, S. 31 (Duchamp's first window is his greatest: The Large Glass is less a picture than it is a vast window on the constant flux of life around it. Conversely, the images etched and glued onto its surface can be imagined as projections of objects in an admittedly extraordinary shop-window case behind it. Given a shifting environment of passers-by, with their attendant hopes, fears, and desires, the Glass continually reconstitutes a brilliant synthesis of the 'outside world' and the inside world of the imagination).

(8) Diese Deutung beruht auf Duchamps Vorstellung von der vierten Dimension. Calvin Tomkins, Duchamp. A Biography, 1996, S. 60, hat sie treffend wie folgt zusammengefaßt: Duchamps "line of reasoning was quite simple: since light falling on a three-dimensional object projected a two-dimensional shadow image, he reasoned, why couldn't our own, three-dimensional world be seen as the projection of another reality in four dimensions"?

(9) Marcel Duchamp, Die Schriften (2 Bde.), Zürich 1981, Bd. 1, S. 69, (54) ('Schokoladenzerreiber' bei Stauffer ersetzt zwecks Anpassung an den übrigen Text). Die Streichungen hier wie in den folgenden Zitaten gehen auf Duchamp zurück. - Signifikanterweise sind Titel und Signatur des Großen Glases auf der Rückseite der Schokoladenmühle angebracht worden, was sie nach Duchamp zu Etiketten werden läßt. - Randall K. Van Schepen, "Duchamp as Pervert", in: Art Criticism, 7. Jg., H. 2,  1992, S. 53-75, S. 65, beläßt es nicht bei der Deutung der Rotation als Onanie, vielmehr geht seine Interpretation (der die These zugrunde liegt, Duchamp sei insofern pervers, als er im anal-sadistischen Entwicklungsstadium seiner Sexualität steckengeblieben sei) dahin, das Produkt des Reibens sei "closer to feces than to sperm".

(10) Duchamp, 1981, cf. Anm. 9, Bd. 1, S. 125 (117). Der deutsche Wortlaut folgt Stauffer, Satz und Interpunktion sind jedoch üblichen Regeln angeglichen.

(11) Maur, cf. Anm. 6, ist bemüht, ihre Interpretation auf eine platonische Ebene zu verschieben. Herbert Molderings, (Marcel Duchamp: Parawissenschaft, das Ephemere und die Skepsis, Frankfurt 1983), begreift den Text wie auch die Fenstermotivik bei Duchamp als Meditationen des Künstlers zum Verhältnis Voyeur-Exhibition und im nächsten Schritt als "Paradigm[en] für die gesamte Situation zeitgenössischer Kultur" (S. 71). Jerrold E. Seigel (The Private Worlds of Marcel Duchamp: Desire and Liberation, and the Self in Modern Culture, Berkeley/ London 1995) argumentiert, Duchamp "used the image of the shop window to meditate on the relations of desire and satisfaction that recurred in his work" (Kap. 6). Eine Interpretation, die beides verbindet, bietet John Golding (Marcel Duchamp. The Bride Stripped Bare by her Bachelors, Even, New York 1972): "Like Mallarmé, Duchamp appears to be obsessed with the idea of the work of art as a symbol or substitute for the object of love or desire which cannot be touched, for to do so would break the spell" (S. 53). - Eine Ausnahme von diesen auf Erotik konzentrierten Ansätzen ist der Aufsatz von Shelley Rice ("'The Qüstion of Shop Windows...'", in: Lynn Gumpert (Hg.), Art of the Everyday: The Quotidian in Postwar French Culture, Grey Art Gallery and Study Center (New York), etc.New York/ London 1997/98), die - leider ohne weitere Begründung oder Erläuterung - Duchamps Text mit den Trödelschaufenstern in Verbindung bringt, die Atget vorzugsweise photographierte, die Aragon in Pariser Landleben und Benjamin in dem Passagenwerk beschrieben hatte.

(12) Molderings, cf. Anm. 11, S. 79. Cf. auch Kap. VI und VII, passim.

(13) Antje von Graevenitz, "Duchamps Tür 'Gradiva'. Eine literarische Figur und ihr Surrealistenkreis", in: Klaus Beekman und Antje von Graevenitz (Hg.), Marcel Duchamp (Reihe Avantgarde, Heft 2), Amsterdam 1989, S. 63-93, bes. S. 69, wo es heißt: "(...) dass Duchamp Hanolts [sic] Wandlung auf den Betrachter transponieren will. Die äußere, tatsächliche Passage würde dann mit einer inneren verbunden, einem 'rite de passage' (...)". Graevenitz' Ansatz ist leider nicht zuletzt aufgrund sprachlicher Ungenauigkeit anfechtbar.

(14) Zitiert nach Arturo Schwarz, The Complete Works of Marcel Duchamp (3. überarb. und erw. Aufl.), New York 2000, S. 742 [(...) she who sees 'the beauty of tomorrow - still hidden from most people']. Ähnlich Breton in der Ankündigung, die Galerie solle "die Schönheiten von morgen [präsentieren], die vor den meisten noch verborgen sind und auf die wir dann und wann durch die Berührung eines Objektes, durch das Vorübergehen eines Gemäldes, durch eine Wendung in einem Buch einen Blick erhaschen" (zitiert bei Mark Polizzotti, Revolution des Geistes. Das Leben André Bretons (engl. Erstveröff. 1995), München/ Wien 1996, S. 638).

(15) Die kräftige Statur der größeren Person könnte, obwohl es damals niemand aussprach, Breton selbst gemeint haben, der eindrucksvoll groß gewesen ist. Vielleicht kommentierte Duchamp hier also Bretons eigenes Verhältnis zur Liebe, zu Frauen. Breton sah in diesen gern die Muse und tolerierte Selbstständigkeit kaum (zu Bretons Verhältnis zu den von ihm geliebten Frauen ist aufschlußreich Polizzotti, cf. Anm. 14, Kap. 17).

(16) Denis de Rougemont zitiert bei Schwarz, cf. Anm. 14, S. 768, Nr. 489 [(...) a ceiling made of open umbrellas hanging by their handles]. Schwarz zitiert ausführlich aus Rougemonts Tagebuch (Journal d'une époqü, 1926-1946, Paris 1968, S. 526f.) und enthält sich selbst überraschenderweise einer Deutung des Schaufensters im Sinn seiner alchemistischen oder psychoanalytischen Theorien.

(17) Cf. Rougemont in Schwarz, cf. Anm. 14, S. 768, Nr. 489 [(...) all the women will understand].

(18) Henri-Pierre Roché, "Erinnerungen an Marcel Duchamp", in: Lebel, cf. Anm. 1, S. 176.

(19) Cf. Salvador Dalí, Das Geheime Leben des Salvador Dalí (engl. Erstveröff. 1942), München 1984, S. 466, wo Dalí stolz von den "von der Pavillondecke hängende[n] umgestülpte[n] Regenschirme[n]" berichtete.

(20) Cf. Polizzotti, cf. Anm. 14, S. 728f., der berichtet, dass Breton diesen Laden häufig auch in Begleitung von Max Ernst und Claude Lévi-Strauss aufsuchte.

(21) Die Ausnahme war ein Schwarzer, der wie Rougemont berichtete, mit wilden Sprüngen und Rufen auf eine Figur im Schaufenster reagierte (cf. Schwarz, cf. Anm. 14, S. 768, Nr. 489). Donati behauptet, in seinen an verschiedenen Punkten anfechtbaren Erinnerungen, es sei die Heilsarmee (!) gewesen, die sich bei dem Buchladen beschwert habe, was wenig plausibel klingt (cf. Kim Whinna: "A Friend Fondly Remembered: Enrico Donati on Marcel Duchamp", in: tout-fait.com, Dezember 2000, Jg. 1, Nr. 3, Interviews).

(22) Lebel, cf. Anm. 1, Kat. Nr. 189. Hier die bisher einzige Begründung für die erzwungene Verlegung. Stuckey (cf. Anm. 2), S. 95 und Anm. 13, behauptet, ohne eine andere Quelle als Lebel zu nennen, die Brust habe auch hier den Anstoß erregt. Quellengeschichtlich ist der Grund des Anstoßes am ersten Standort der Auslage ansonsten nicht belegt.

(23) Stuckey (cf. Anm. 2), S. 99, Anm. 18, gibt eine Liste der Photographien sowie Stellen, an denen sie bis dahin veröffentlich worden waren. Stuckey erwähnt jedoch nicht, dass es von der Photographie, in der Breton sich spiegelt, mindestens zwei Versionen gibt.

 

Figs. 2-7, 10-12
©2003 Succession Marcel Duchamp, ARS, N.Y./ADAGP, Paris. All rights reserved.